Yoga – Balance
Kurse und Workshops bitte erfragen
Schlossgut Horn
Mit Yoga im Wandel der Zeit. Verschiedene Lebensphasen und deren
Herausforderungen laden zur Eigeninitiative ein, um (wieder) selbstbewusst den eigenen
Weg zu gestalten oder einfach “Atem zu holen”.
Die Yoga - Balance, um im Gleichgewicht zu bleiben
oder die innere Balance wieder zu finden.
Fast alle Themen sind in den durchgängigen Wochenkursen integriert.
Kleine Gruppe – große Wirkung
Für Sonderkurse zu den Themen gilt:
Die Kurse finden in Kleingruppen statt und bieten so ein hohes Maß an
Aufmerksamkeit, Unterstützung und Nachhaltigkeit.
Bitte erkundigen Sie sich über die jeweiligen Kursbeginne
Einzelstunden
Alle Themen laden auch zu Einzelstunden ein, um die Inhalte ganz individuell
an Ihre eigenen Bedüfnisse anzupassen.
Yoga und Beckenbodenbalance (in den Wochenkursen integriert)
Ein ganzheitliches Yoga mit Übungen der Körperwahrnehmung sowie unterstützende
Yogahaltungen geben wertvolle Impulse für einen vitalen Beckenboden. Der Einfluss
des Beckenbodens auf Haltung, Wohlbefinden, Organtätigkeit, Sinnlichkeit,
Gefühlsleben und Ausstrahlung kann gezielt aktiviert, trainiert und dadurch
harmonisiert werden.
Vielseitige praktische Übungen für den Alltag schulen die Aufmerksamkeit und
ermöglichen somit eine erfolgreiche Nachhaltigkeit. Achtsame Spür-Übungen
laden zu einer entspannten Vitalität ein, denn auch Stress, Schwangersschaft,
sowie Operationen wirkten sich auf den Beckenboden aus.
Sich aufmerksam und einfühlsam mit der weiblichen Mitte zu befassen,
um Eigenkompetenz darin zu entwickeln, darum geht es in diesem Kurs.
Mamaste` - Yoga in der Schwangerschaft (Sonderkompaktkurse)
Ein harmonisierendes Yoga lädt alle werdenden Mamas ein, sich mit sanften, sowie
auch vitalisierende Yogahaltungen und fließenden Bewegungen in verschiedenen
Phasen der Schwangerschaft wohlzufühlen. Spür und Atemübungen, ausgleichende Yoga
haltungen, sowie Entspannungseinheiten bieten die Möglichkeit ganz mit sich im Kontakt
zu sein und mit dem im Bauch wachsenden Kind zu verbinden und in Balance zu bleiben.
Yoga und Hormonbalance
Yoga wirkt grundlegend durch eine ausgleichende und sanft vitalisierende
innere Massage auf die Organe und Hormondrüsen und stärkt darüber hinaus Muskeln,
Knochen sowie das Nervensystem auf eine angenehm spürbare Weise.
Einfache Yoga und Entspannungsübungen sowie Meditation unterstützen ,
gleichen aus und regen eine gesund erhaltende und ganzheitliche Lebensführung für Frauen an.
präventifv, sowie regulativ bei PMS,ausbleibender Menstruation,
Wechseljahrsbeschwerden sowie Kinderwunsch .
Yoga und Entspannung – mit Yoga Nidra wieder in Balance finden
Ein entspannendes Yoga auf tiefer Ebene um körperliche, mentale und emotionale
Verspannungen und Blockaden ab zu bauen und zu lösen. Sanfte Yogaübungen
bereiten auf geführte, Entspannungsreisen durch den Körper innerhalb einer längeren
Entspannungsphase vor. Meditation und Achtsamkeitsübungen unterstützen diesen
Prozess. Je nach Jahreszeit und Witterung nutzen wir die harmonisierende Kraft der
Natur („Waldbaden“). Durch Bewusstwerden unserer Stress – Signale und Übungen
für einen konstruktiven Umgang damit können sich emotionale Ausgeglichenheit,
sowie erholsamer Schlaf (wieder) einstellen .
Yoga Nidra gibt es je nach Wochenkursplan Mittwochs,
oder einmal im Monat am Donnerstagabend.